DIY Osterkerzen selber gießen – Kreative Eierkerzen mit Wachsbruch

### **DIY Osterkerzen selber gießen – Kreative Eierkerzen mit Wachsbruch**

Ostern steht vor der Tür und du suchst nach einer kreativen Bastelidee? Selbstgegossene Eierkerzen sind nicht nur eine wunderschöne Dekoration, sondern auch ein tolles Geschenk. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du mit Wachsbruch (Candle Crunch) und farbigem Wachs einzigartige Kerzen mit einer besonderen Struktur herstellen kannst.

Begleite mich Schritt für Schritt – und am Ende hast du wunderschöne, farbenfrohe Eierkerzen, die perfekt in deine Osterdeko passen. Das passende Video zur Anleitung findest du weiter unten, damit du alles ganz einfach nachmachen kannst!

### **Was du zum Kerzengießen brauchst:**

Hier sind die Materialien, die du für deine Eierkerzen benötigst. Alle Produkte findest du in unserem Onlineshop:

  • Kerzengießform „Ei“ 
  • Docht 
  • Dichtmasse für die Gießform 
  • Wachsbruch (Candle Crunch) 
  • Transparentes Kerzenwachs 
  • Wachsfarbe 
  • Wasserbad oder Schmelztopf

Die direkten Links zu den Produkten findest du weiter unten.

### **Anleitung: So gelingen deine Osterkerzen**

#### **Schritt 1: Die Gießform vorbereiten**
Bevor du mit dem Gießen startest, musst du die Eierform vorbereiten. Setze die Kerzengießform zusammen und fädle den Docht durch die Öffnung, spanne ihn mit einer Halterung und dichte die Unterseite mit Dichtmasse ab. So kann kein flüssiges Wachs austreten.

#### **Schritt 2: Wachsbruch in die Form schichten**
Fülle die Kerzengießform mit Wachsbruch. Je nach Farbwahl kannst du verschiedene Farbschichten erzeugen oder die Stücke bunt mischen.

#### **Schritt 3: Wachs schmelzen und einfärben**
Schmelze das transparente Wachs in einem Wasserbad oder Schmelztopf und färbe es mit Wachsfarbe deiner Wahl. Für einen besonders kräftigen Farbton kannst du die Menge der Wachsfarbe anpassen.

#### **Schritt 4: Flüssiges Wachs in die Form gießen**
Gieße das geschmolzene, farbige Wachs vorsichtig in die Gießform mit dem Wachsbruch. Das heiße Wachs verbindet die Bruchstücke und sorgt für eine spannende, strukturierte Optik.

#### **Schritt 5: Aushärten lassen und entformen**
Lasse die Kerzen vollständig auskühlen. Am besten wartest du mehrere Stunden, bis das Wachs komplett fest ist. Anschließend kannst du die Eierkerzen aus der Form lösen – und fertig sind deine individuellen Osterkerzen!

### **Bestelle jetzt die Materialien in unserem Onlineshop!**

Damit du direkt loslegen kannst, haben wir alle Produkte für dich zusammengestellt:

### **Jetzt nachmachen – mit unserer Videoanleitung!**

Damit du die Eierkerzen ganz einfach nachbasteln kannst, findest du hier unser Video-Tutorial mit allen Schritten im Detail.

Bestelle jetzt deine Materialien und kreiere wunderschöne Osterkerzen für dein Zuhause oder als Geschenk!

Viel Spaß beim Basteln und frohe Ostern!

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Wachsbruch Candle Crunch pink 200 g Wachsbruch Candle Crunch pink 200 g
Inhalt 0.2 Kilogramm (24,95 € * / 1 Kilogramm)
4,99 € *
Wachsbruch Candle Crunch türkis 200 g Wachsbruch Candle Crunch türkis 200 g
Inhalt 0.2 Kilogramm (24,95 € * / 1 Kilogramm)
4,99 € *
Transparentes, farbloses Kerzenwachs 1 kg Transparentes, farbloses Kerzenwachs 1 kg
Inhalt 1 Kilogramm
10,90 € *
Thermobeständige Dichtmasse für Kerzenformen 60 g Thermobeständige Dichtmasse für Kerzenformen 60 g
Inhalt 0.06 Kilogramm (58,17 € * / 1 Kilogramm)
3,49 € *
Profi Wachsfarbe Kerzenfarbe für Kerzenwachs Profi Wachsfarbe Kerzenfarbe für Kerzenwachs
Inhalt 0.01 Kilogramm (399,00 € * / 1 Kilogramm)
ab 3,99 € *
Dochtgreifer für Kerzengiessformen Dochtgreifer für Kerzengiessformen
Inhalt 1 Stück
9,90 € *